Unser Chef Essentials Training ist der perfekte Einstiegspunkt um mit Chef zu beginnen, da Sie kein Vorwissen benötigen.
Sie werden lernen, wie man die Konfiguration, Bereitstellug und Verwaltung Ihrer Server Infrastruktur automatisiert. Zusätzlich lernen Sie, Ihre Konfigurationen zu testen sodass Sie in der Lage sind, Ihre gesamte Infrastruktur zu automatisieren.
Dieses Training ist für Windows und Linux verfügbar.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Chef Essentials
Mit Ruby macht programmieren richtig Spaß. Darum ist es eine der beliebtesten Programmiersprachen für Anfänger. Sie ist einfach zu lernen und kann für eine Vielzahl von Anwendungsfällen verwendet werden.
Wir zeigen Ihnen die Grundlagen von Ruby, programmieren eine Reihe verschiedener Anwendungen und entwicklen auch eine kleine Webanwendung.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Ruby Essentials
Chef Intermediate ist ein von einem Kursleiter geleiteter Kurs, der Sie zunächst mit Test-Driven-Development (TDD) vertraut macht und Ihnen dann zeigt, wie Sie Ihre Cookbooks um Custom-Ressources und Ohai-Plugins erweitern können.
Das Entwickeln von Cookbooks mit Tests wird Ihre Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen, indem Sie konsistente Rückmeldungen während des gesamten Entwicklungsprozesses erhalten. Erweitern Sie Ihre Cookbooks mit Custom-Ressources, um Ihre Recipes zu vereinfachen und Ressourcen bereitzustellen, die auf andere Cookbooks übertragen werden können. Ohai-Plugins sammeln Daten von Ihren Nodes, die zu dynamischeren Recipes und umfangreicheren Reports beitragen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein Cookbook umgestalten und erweitern können. Nach den beiden Kurstagen haben Sie Wissen angesammelt, mit dem Sie die einzigartigen Herausforderungen bewältigen können, denen Sie bei der Verwaltung Ihrer Infrastruktur gegenüberstehen.
Dauer: 2 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Chef Intermediate
Dieses Training baut auf den Grundlagen aus dem Ruby Essentials Training auf und wird Ihr Wissen über Ruby erweitern.
Sie sind bereits in der Lage einfache Applikationen zu entwickeln, mit Datanbanken zu arbeiten und haben eine grundlegendes Verständnis von Web Entwicklung mit Ruby? Aber was ist mit all den anderen Vorteilen von Ruby, wie Advanced Testing und Metaprogrammierung?
Wir bringen Ihnen alles bei, was es braucht um ein richtiger Ruby Experte zu sein.
Dauer: 3 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Ruby Advanced
Unser drittes Chef Training baut auf die Inhalte der beiden vorangegangenen Trainings: Chef Essentials und Chef Intermediate auf. Darin lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Anwendung von Configuration Code in der Infrastruktur.
Im Chef Advanced Training liegt der Fokus auf dem großen Bild hinter der Anwendung von Chef in einer modernen IT-Welt.
Sie lernen einen guten Workflow, Secrets und Audits zu verwalten und wie Sie mit Chef als Team zusammenarbeiten können.
Dauer: 2 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Chef Advanced Topics
In dieser Schulung wird Jenkins, eine weitgehend verwendete Continuous Integration Software, vorgestellt. Jenkins stellt Mechanismen zur Verfügung, die Sie Testprozesse auf neu committedem Code automatisieren lässt, Ihre Code-Qualität verbessert und Ihre Deployments verwaltet. Manuelle Schritte sind nicht mehr erforderlich!
In dieser Schulung Sie wie man Jekins einrichtet, wie man es in den Entwicklungs-Workflow integriert und wie man Jenkins verwendet um Feedback zu dem geschriebenen Code zu erhalten.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Jenkins Essentials
In dieser Schulung wird Git vorgestellt. Git ist die am weitesten verbreitete Versionskontrollsoftware, die Ihnen dabei hilft den Überblick über Ihren Code zu behalten. Haben Sie jemals Code verloren? Haben Sie jemals Probleme gehabt, Ihren Code mit dem Ihres Kollegen zu kombinieren? Git wurde entwickelt, um Ihnen bei diesen Problemen zu helfen.
Sie lernen, wie Sie Ihren Code mit Git verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf einer gemeinsam genutzten Codebasis zusammenarbeiten, Releases verwalten und einen Workflow einrichten, mit dem Sie Code schneller ausliefern können.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Git
Seit Jahren ist Python die erste Wahl für jene, die gerade mit Programmieren angefangen haben und die Basics der Software-Entwicklung lernen wollen. Dieses Training wird Ihnen alles beibringen, die Sie brauchen um mit Python zu arbeiten. Wir beleuchten die wichtigsten Konzepte und erarbeiten viele parktische Beispiele um Sie flüssig in Python zu machen.
Unser Python Essentials Training hilft Ihnen dabei, Python als Basis für alle Programmier-Aufgaben zu verwenden. Mit Python als Programmiersprache werden Sie in der Lage sein Applikationen für das Web und die Kommandozeile zu erstellen und Sie werden auch in der Lage sein alltägliche Aufgaben als Skripts zu automatisieren.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Python Essentials
In unserem Jenkins Essentials Training haben Sie alles gelernt um Ihren eingen Jenkis zu verwalten und eigene Build Jobs zu erstellen. Wenn Sie mit Jenkins arbeiten werden Sie feststellen, dass viele Jobs Abhängigkeiten zu Plugins haben. Mit mehreren Projekten und Teams auf dem selben Jenkins, die die selben Plugins mit unterschiedlichen Versionsnummern verwenden, kann es Probleme geben.
Der beste Weg ist, keine Dependencies auf Ihrer Jenkins Maschine zu haben. Sie sollten Docker Container verwenden um Dependencies zu verwalten und den Jobs die Aufgabe überlassen den richtigen Container zu starten. In diesem Training lernen Sie, diese Anforderungen umzusetzen.
Dauer: 2 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Jenkins Advanced
In diesem Training lernen sie den Chef Compliance Server zu installieren und zu konfigurieren, sowie Compliance Scans auf Windows und Linux Nodes auszuführen, Compliance Issues zu beheben und Compliance Reports zu erstellen.
Darüber hinaus wird InSpec als Open Source Testing Framework eingeführt und durch praktische Übungen das Wissen vertieft.
Dauer: 1 Tag
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Chef Compliance Essentials
Das Testen von Infrastruktur kann eine abschreckende Aufgabenstellung sein. Das Installieren von benötigten Packages, das Schreiben von Konfigurationsfiles und dann das Überprüfen ob alles arbeitet wie erwartet. Das alles beinhaltet sehr viel manuelle Arbeit! Wenn neue Server on-demand so schnell in der Cloud erstellt werden können, wie wird dann mit der Konfiguration und Wartung Schritt gehalten?
Mit Infrastructure Testing Tools können Sie den manuellen Testprozess automatisieren. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Ihre Tests einfach automatisch laufen, sobald Sie einen neuen Server erstellen. Sie werden sich nie wieder Sorgen über falsch konfigurierte Server machen! Dieses Wissen kann auf jedes Configuration Management Tool das Sie verwenden, angewendet werden.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Infrastructure Testing
Unser Agile Testing Advanced Training bringt Ihr Wissen aus dem Essential Training einen Schritt weiter. Sie kennen bereits die Vorteile von TDD, BDD und Tools wie Cucumber und RSpec gehört zu Ihrer täglichen Routine? Perfekt!
Aber Cucumber kann noch sehr viel mehr als nur Webapplikationen und Frontend Interaktionen zu testen. In diesem Kurs lernen Sie wie man tägliche Aufgaben automatisiert und externe Systeme testet.
Dauer: 2 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Agile Testing Advanced
Das klassische Vorgang besteht darin Code zu schreiben und danach einen Test dafür zu entwickeln. Das führt aber oft dazu, dass Tests vernachlässigt werden.
Behavior Driven Development (BDD) versucht dieses Problem zu lösen und hilft Ihnen dabei Bugs zu vermeiden. Tests werden nicht nur als Code sondern als richtige User-Stories geschrieben. Das führt zu wertvollen, eindeutig definierten Spezifikationen von dem System erwarteten Verhalten.
Machen Sie von den Vorteilen die BDD bietet gebrauch und verwenden Sie Tools wie Cucumber und RSpec.
Dauer: 3 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Agile Testing Essentials
Das Erweitern von Cookbooks führt Sie jenseits der Kernfunktionalitäten von Cookbooks. Sie werden lernen wie man benutzerdefinierte Ressourcen und Ohai Plugins erstellt.
Mit diesen können Sie jegliches Tool bauen welches Sie zur Konfiguration Ihrer eigenen Infrastruktur benötigen. Am Ende dieses Trainings werden Sie bereit sein für individuelle Herausforderungen die Ihnen beim Managen Ihres Netzwerkes begegnen.
Dauer: 1 Tag
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Extending Cookbooks
Mit dem Anstieg von Virtualisierung und Containern, ist es möglich neue Ressourcen on-demand in wenigen Sekunden zu erstellen. Diese Technologien erlauben grundsätzlich einem Computer den Job mehrer Computer zu erledigen, indem sie Ressourcen einer einzigen Hardware teilen. Es ist eine sehr gute Lösung um Business Services laufen zu lassen, High-Performance Applikationen zu skalieren und lokales development zu beschleunigen. Aber wer kann mit all den neuen Tools und Lösungen mithalten?
Dieses Training ist für IT-Manager gestaltet, die mit der Entwicklung in diesem Bereich aufholen wollen. Es wird Ihnen dabei helfen Cloud Lösungen zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir erneuern das Trainingsmaterial regelmäßig um Ihnen das Neueste und Beste im Bereich Cloud Technologien zu bieten.
Dauer: 1 Tag
Level: Executive
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Cloud Technologies for Managers
Seit der Entwicklung der modernen Cloud wird der Bereich DevOps immer wichtiger. Es ist somit notwendig sich in Bereichen wie Configuration Management oder Container stehts weiterzuentwickeln.
In unserem Training werden Sie mit Chef Configuration Management lernen, eine solide Basis zu entwickeln, um so viele Server wie Sie möchten zu verwalten. Egal ob Sie Windows oder Linux verwenden, wir machen Sie zu einem Experten im Bereich DevOps.
Dauer: 3 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: DevOps Foundation
Große Software-Projekte werden nicht von einer einzigen Person entwickelt. Menschen müssen zusammenarbeiten, um großartige Produkte zu entwickeln. Jede Person arbeitet an ihren zugewiesenen Funktionen und checkt Code in ein Quellcodeverwaltungssystem ein. Dafür wird in der Regel ein Tool wie Git verwendet.
Ein Continuous-Integration-System (CI) kann die Qualität und Funktionalität des Codes überprüfen. CI-Systeme, wie Jenkins, sind die Grundlage für einen automatisierten Workflow und sollten den Status Ihrer Codebasis permanent überprüfen.
Python ist eine ausgezeichnete Programmiersprache für Anfänger und wird für komplexe und anspruchsvolle Projekte verwendet. Dieser Kurs wird Python verwenden, um den Entwicklungsteil eines automatisierten Workflows zu präsentieren.
Der Kurs umfasst volle 5 Tage. Tag 1 bis 3 legen den Fokus verstärkt auf das vermitteln technologiespezifischen Wissens. Ein Tag für jeder der drei Technologien: Python, Git und Jenkins. Das Kernelement jedes Kurstages werden Hands-On-Übungen sein.
Die weiteren zwei Tage beschäftigen sich dann mit der Kombination aller drei Technologien. Vermittelt wird hier praktische Hands-On-Expertise in einem umfassenden praktischen Beispiel.
Dauer: 5 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: DevOps mit Jenkins, Git und Python
Große Software-Projekte werden nicht von einer einzigen Person entwickelt. Menschen müssen zusammenarbeiten, um großartige Produkte zu entwickeln. Jede Person arbeitet an ihren zugewiesenen Funktionen und checkt Code in ein Quellcodeverwaltungssystem ein. Dafür wird in der Regel ein Tool wie Git verwendet.
Ein Continuous-Integration-System (CI) kann die Qualität und Funktionalität des Codes überprüfen. CI-Systeme, wie Jenkins, sind die Grundlage für einen automatisierten Workflow und sollten den Status Ihrer Codebasis permanent überprüfen.
Ruby ist eine ausgezeichnete Programmiersprache für Anfänger und wird für komplexe und anspruchsvolle Projekte verwendet. Dieser Kurs wird Ruby verwenden, um den Entwicklungsteil eines automatisierten Workflows zu präsentieren.
Der Kurs umfasst volle 5 Tage. Tag 1 bis 3 legen den Fokus verstärkt auf das vermitteln technologiespezifischen Wissens. Ein Tag für jeder der drei Technologien: Ruby, Git und Jenkins. Das Kernelement jedes Kurstages werden Hands-On-Übungen sein.
Die weiteren zwei Tage beschäftigen sich dann mit der Kombination aller drei Technologien. Vermittelt wird hier praktische Hands-On-Expertise in einem umfassenden praktischen Beispiel.
Dauer: 5 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: DevOps mit Jenkins, Git und Ruby
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Container-Management-Plattform verwenden, mit der Unternehmen wie Google ihre Anwendungsinfrastruktur verwalten. Kubernetes entwickelt sich schnell zum De-facto-Standard für den Betrieb von Container-Anwendungen in großem Maßstab im Rechenzentrum.
Dieser Kurs lehrt die grundlegenden Kenntnisse, die zum Verständnis von Kubernetes erforderlich sind, und enthält Anweisungen zum Bereitstellen verteilter Anwendungen, die skalierbar, fehlertolerant und einfach zu verwalten sind.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Kubernetes Essentials
Unsere Ansible Essentials-Schulung ist der perfekte Ausgangspunkt, um mit Ansible in Kontakt zu treten, da Sie keine Vorkenntnisse zu diesem Thema benötigen. Sie lernen, wie Sie die Konfiguration, Deployment und Verwaltung Ihrer Serverinfrastruktur automatisieren. Dieser Kurs ist nur für Linux-Clients verfügbar, aber Windows- und Linux-Hosts können verwaltet werden.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Ansible Essentials
Unser Ansible Intermediate-Training ist der perfekte Ausgangspunkt, wenn Sie bereits Kenntnisse zu Ansible erworben haben, Ihre eigenen Rollen schreiben und diese in Ihrer Infrastruktur anwenden. In diesem Kurs lernen Sie Playbooks und Rollen sicher umgestalten und erweitern. Alle dies durch einen Mix aus Theorie, Hand-Ons Beispielen und Diskussionen.
Am Ende des Kurses haben Sie ein Code-Repository erstellt, mit dem Sie die einzigartigen Herausforderungen lösen können, denen Sie bei der Verwaltung Ihrer Infrastruktur gegenüberstehen. Dieser Kurs ist nur für Linux-Clients verfügbar, aber Windows- und Linux-Hosts können verwaltet werden
Dauer: 2 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Ansible Intermediate
Diese Schulung knüpft an die Ansible Essentials- und Ansible Intermediate-Schulungen an und vertieft Ihre Kenntnisse. Weiterer Inhalt dieser Schulung ist Ansible Tower und dessen Bereitstellung, damit auch nicht Ansible-Benutzer mit der Konfigurationsautomatisierung umgehen können.
Dieser Kurs ist nur für Linux-Clients verfügbar, aber Windows- und Linux-Hosts können verwaltet werden.
Dauer: 2 Tage
Level: Advanced
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Ansible Advanced
Habitat erstellt plattformunabhängige Build-Artefakte, die auf herkömmlichen Servern und virtuellen Maschinen ausgeführt oder in Ihre bevorzugte Containerplattform exportiert werden können. So können Sie Ihre Anwendungen in jeder Umgebung bereitstellen.
Unabhängig davon, welche Plattform Sie verwenden, verfügen Habitat-Artefakte über integrierte Bereitstellungs- und Verwaltungsfunktionen. Diese stellen sicher, dass Integritätsprüfungen, Clustertopologien, Aktualisierungsstrategien, Dienstbindungen in Ihren Anwendungen und Umgebungen konsistent und effizient verwaltet werden können.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis der Kernkomponenten, der Architektur, der am häufigsten verwendeten Tools und der grundlegenden Methoden zur Fehlerbehebung von Habitat.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Habitat Essentials
Container erobern die Welt im Sturm. In dieser Schulung lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um in die Welt von Docker und Containern einzusteigen. Sie lernen die Kernkonzepte kennen, um sicher zu gehen, dass Sie mit Containern effizient arbeiten können. Zunächst werden Sie die Grundlagen der Container und die grundlegenden Technologien kennenlernen, die sie unter Linux und Windows ermöglichen. Anschließend lernen Sie die Kernkonzepte von Images und Containern kennen - wie Sie sie erstellen, verwalten und damit arbeiten. Zuletzt erstellen Sie mit Docker Swarm einen orchestrierten Cluster. Nach dem Kurs können Sie Ihre eigenen containerisierten verteilten Anwendungen entwickeln. Es bietet auch eine solide Grundlage für das Erlernen von Kubernetes.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Docker
Am ersten Tag dieser Schulung wird Git vorgestellt, die am häufigsten verwendete Source-Control-Management-Software. Sie werden lernen, wie Sie mit Git den Überblick über Ihren Code behalten.
Am zweiten Tag wird Jenkins, die am weitesten verbreitete Continuous Integration-Software, vorgestellt. Jenkins bietet Ihnen Mechanismen, mit denen Sie Testprozesse für neu geschriebenen Code automatisieren, die Codequalität verbessern und die Bereitstellung Ihres Codes verwalten können.
Darüber hinaus lernen Sie am dritten und vierten Tag, wie Sie die Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Serverinfrastruktur mit Ansible automatisieren können.
In den verbleibenden zwei Tagen lernen Sie alles, was Sie für den Einstieg in die Welt von Docker, Containern und Kubernetes benötigen. Kubernetes entwickelt sich schnell zum De-facto-Standard für den Betrieb von Container-Anwendungen in großem Maßstab. Dieser Kurs behandelt die grundlegenden Kenntnisse, die zum Verständnis von Kubernetes erforderlich sind, und enthält Anweisungen zum Bereitstellen verteilter Anwendungen, die skalierbar, fehlertolerant und einfach zu verwalten sind.
Dauer: 6 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Cloud Native Bootcamp
Dieses Training baut auf der Kubernetes-Essentials-Schulung auf und bringt Ihr Kubernetes-Wissen auf die nächste Stufe. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie mit den Konzepten von Kubernetes vertraut sein und mehr über ein Cluster-Setup mit mehreren Nodes erfahren. Dies ermöglicht es, Anwendungen automatisch zu skalieren und sich selbst zu heilen.
Sie lernen auch die Authentifizierungs- und Steuerungsebenenmechanismen kennen, die ein Cluster-Setup mit mehreren Tenants ermöglichen. Am Ende des Kurses werden Sie mit ein Helm-Chart mit Hilfe des Helm Package Managers deployen.
Dauer: 2 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Kubernetes Intermediate
Dieser Einführungskurs richtet sich an Entwickler, die ihre Appplikationen mit Vault integrieren und weitere Funktionen von Vault verwenden möchten.
TeilnehmerInnen erhalten Zugang zu ihrer persönlichen Linux-basierten Laborumgebung für diesen Kurs.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Vault 101
Dieser Einführungskurs richtet sich an Systemadministratoren, die verantwortlich für das betreiben eines Vault Clusters sind.
TeilnehmerInnen erhalten Zugang zu ihrer persönlichen Linux-basierten Laborumgebung für diesen Kurs.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Vault 102
Dies ist ein praxis orientierter Kurs für alle, die einen tieferen Einblick in Vault haben möchten. Der Kurs beleuchtet Enterprise Funktionen, die für die Skalierung von Vault erforderlich sind.
TeilnehmerInnen erhalten Zugang zu ihrer persönlichen Linux-basierten Laborumgebung für diesen Kurs.
Dauer: 1 Tag
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Vault 202
Dies ist ein Einführungskurs in HashiCorp Terraform, ein einfaches und leistungsstarkes Tool zum sicheren und vorhersehbaren Erstellen, Ändern, und Verbesserung von IT-Infrastruktur. Wenn Sie Terraform noch nie verwendet haben, ist dieser Kurs der beste Ort um zu beginnen.
TeilnehmerInnen erhalten Zugang zu ihrer persönlichen Linux-basierten Laborumgebung für diesen Kurs. Es handelt sich um einen eintägiger Kurs, der Zeit für Theorie, Laborübungen, Fragen und Antworten sowie mehrere Pausen beinhaltet.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Terraform 101
Dieser Kurs richtet sich an bestehende Terraform-Benutzer, die eine eingehende Erforschung von kollaporativen Workflows und fortgeschrittenen Funktionen von Terraform Enterprise wünschen.
TeilnehmerInnen erhalten Zugang zu ihrer persönlichen Linux-basierten Laborumgebung für diesen Kurs.
Dauer: 1 Tag
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Terraform Enterprise 201
Dies ist ein Einführungskurs, der sich mit dHashiCorp Consul befasst. Consul ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Netzwerkkonfigurationen automatisiert, Dienste erkannt und sichere Konnektivität in jeder Cloud oder Runtime ermöglicht werden können.
Die Schüler erhalten Zugang zu ihrem persönlichen Linux-basierten Laborumgebung für diesen Kurs.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Consul 101
Dies ist ein Einführungskurs für Benutzer, die eine tiefen Einblick in Nomad wünschen, einschließlich Architektur, Installation und Konfiguration, Zeitplanung, Betrieb und fortgeschrittenen Themen.
TeilnehmerInnen erhalten Zugang zu ihrer persönlichen Linux-basierten Laborumgebung für diesen Kurs.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Nomad 101
In diesem Kurs wird Git mit einem zusätzlichen Schwerpunkt auf der Verwendung von GitLab vorgestellt. Genau wie in unserem eintägigen Git-Training lernen Sie, Ihren Code mit der beliebtesten Software für Versionskontrolle zu verwalten. Nie mehr Code verlieren!
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einer gemeinsam genutzten Codebasis zusammenarbeiten, Releases verwalten und einen Workflow einrichten, mit dem Sie Code mit Git und GitLab schneller ausliefern können.
Mit einer Dauer von zwei Tagen können wir mehr Zeit für praktische Beispiele in und mehr Platz für benutzerdefinierte Git / GitLab-Workflows diesem Kurs reservieren.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Git und GitLab
Das Thema Observability, also Beobachtbarkeit von Services, wird in der Welt von DevOps, Containern und Microservices immer wichtiger. Desto mehr Container/Services man betreibt, desto schwieriger wird es den Überblick über alles zu behalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie immer wissen können, wie es Ihren Services geht.
Diese Schulung befasst sich mit den vier Säulen der Observability: Monitoring, Logging, Tracing und Visualisierung. Für jede Säule werden Tools mit praktischen Beispielen vorgestellt: Fluentd, Kibana, Prometheus, Grafana und Jäger.
Dauer: 2 Tage
Level: Intermediate
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Observerability
Wenn Sie GitHub bereits für Ihren Code verwenden, könnten Sie es auch als Continuous Integration (CI) System verwenden. Mit GitHub Actions können Sie Ihre Softwareentwicklungs-Workflows direkt in Ihrem Repository automatisieren, anpassen und ausführen.
Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie CI-Workflows erstellen und Secrets verwalten. Alles für eine Vielzahl von Anwendungsfällen mit vielen praktischen Beispielen.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: GitHub Actions
Sie verwenden GitLab bereits für Source-Control? Warum verwenden Sie es nicht auch gleich für Continuous-Integration (CI)? GitHub CI bietet Funktionen zum automatisieren, anpassen und ausführen Ihrer Softwareentwicklungs-Workflows. Keine zusätzliche Software erforderlich!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre eigenen CI-Pipelines und -Jobs erstellen und wie Sie mit einer Vielzahl von Anwendungsfällen umgehen. Der Kurs biete dazu viele praktische Beispiele.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: GitLab CI
Spinnaker ist ein Open-Source-Tool aus dem Hause Netflix. Es spezialisiert sich auf das Deployment von Applikationen in das IaaS Angebot verschiedenster Cloud Provider. Dabei gibt Spinnaker bereits “Best-Practices” vor wie solche Deployments aufgebaut sein müssen. Dies verringert die Komplexität und den Aufwand beim erstellen von Deployments.
Im Kurs werfen wir einen tiefen Blick auf Spinnaker und seine UI. Wir werden verschiedene Deployments mit unterschiedlichen Cloud Providern erstellen. “Hands-on” ist wie immer ein wichtiger Teil dieses Kurses.
Dauer: 2 Tage
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: Spinnaker
GitOps ist eine neue Methode zum Verwalten von Kubernetes-Clustern und Deployments. Ein Git-Repository dient dabei als zentraler Ort aller Konfigurationen und Änderungen. Alles andere wird dann automatisch von angeschlossenen CI- / CD-Systemen erledigt.
Dieser Kurs führt Sie durch alle wichtigen Teile von GitOps und hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Tools zum Einrichten Ihres GitOps-Workflows.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: GitOps
Kommunikation ist wichtigste Baustein eines guten Teams. Viele Unternehmen setzten bereits Chat-Tools (Slack, MS Teams etc.) zur besseren Kommunikation ein. Jedoch wird oft nicht das volle Potential ausgeschöpft.
Dieser Kurs zeigt Ihnen wie sie Chat-Tools, mit der Hilfe von Bots, zur Automatisierung ihrer Prozesse nutzen können.
Dauer: 1 Tag
Level: Beginner
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: ChatOps